Infos zu FINOM
Per Selbstdefinition positioniert sich FINOM als der schnellste und einfachste Online-Finanzdienst für KMU, Freiberufler und Selbstständige in Europa. Noch ist das Unternehmen recht jung, punktet jedoch schon mit umfangreichen Services, um dieses Versprechen umzusetzen. Du erhältst nicht nur ein Konto, das auch per Smartphone bestens zu bedienen ist, wobei die App sowohl für iOS als auch Android erhältlich ist. Zu den Services gehören auch:
- Geschäftskonto online eröffnen
- Geld 24/7 überweisen
- Einnahmen- und Ausgabenrechnung für jeden gewünschten Zeitraum anzeigen lassen
- Ausführliche Informationen zu Kunden, Dienstleistern oder Geschäftspartnern erhalten
- Rechnungen sehr schnell erstellen, versenden und mit den zugehörigen Zahlungen abgleichen
- Spesenabrechnungen kategorisieren (z.B. Transport, Dienstleistungen, Miete) sowie Spesenabrechnungen für einzelne Mitarbeiter erstellen
Im Moment ist FINOM in Deutschland und Frankreich verfügbar. In diesen zwei Ländern setzt FINOM auf die Solaris Bank bzw. Treezor als Partner. Beide sind von der BaFin bzw. ACPR für die Bereitstellung von Bankdienstleistungen zugelassen. Entsprechend sind deine Einlagen abgesichert: in der gesetzlichen Höhe bis zu 100.000 €.
So funktioniert FINOM
Um ein Konto bei FINOM zu eröffnen, brauchst du eigentlich nur zwei Dinge: deinen Ausweis und einen Wohnsitznachweis. Eröffnest du ein Konto für ein Unternehmen, musst du der gesetzliche Vertreter dieses sein (z. B. CEO). Mit dem Konto bekommst du eine deutsche IBAN. Auch sonst stehen dir alle üblichen Finanzdienstleistungen zur Verfügung: Geld einzahlen, Abhebungen vornehmen, Überweisungen tätigen usw. Zum Konto gehören sowohl virtuelle als auch physische Karten, jeweils VISA. Die Anzahl der Inklusiv-Karten richtet sich nach der Art deines Kontos. Virtuelle Karten sind zur Online-Bezahlung vorgesehen und können jederzeit in Minutenschnelle generiert werden. Dabei wird auf 3-D Secure zurückgegriffen, um maximale Sicherheit zu garantieren. Auch Unterkonten kannst du anlegen, zudem beliebig viele Bankkonten verbinden und Benutzer verwalten. Überweisungen zwischen FINOM-Benutzern sind in Sekundenschnelle möglich. Ein kleines Manko zeigt sich jedoch: Momentan sind nur SEPA-Transaktionen möglich. Es ist geplant, dass auch SWIFT-Transaktionen durchführbar sein werden; das ist jedoch noch nicht der Fall.
FINOM bietet vier verschiedene Kontomodelle zur Auswahl, von Solo bis Corporate. Bild: Screenshot Webseite FINOM
Kosten
Das Konto und die zugehörigen Services kosten zwischen 6,99 Euro und 129,99 Euro je Monat. Vier verschiedenen Modelle stehen zur Auswahl, von Solo bis Corporate. Sie unterscheiden sich in der maximalen Nutzerzahl, Anzahl der Inklusiv-Wallets (Konten), der Inklusiv-Plastikkarten und virtuellen Karten, dem Abhebelimit sowie der Anzahl von ein-/ ausgehenden SEPA- und DD-Überweisungen, für die keine Extragebühr anfällt. Um dir als Unternehmen in den schweren Corona-Zeiten zu helfen, bietet FINOM einen kostenlosen Service für die ersten drei Monate sowie große Rabatte für Jahrespläne. Auch ein Cash-Back-Programm gibt es: 0,1 % bis 0,3 % auf alle Zahlungen, die du mit deinen FINOM-Karten tätigst.
Besonderheiten bei FINOM
FINOM steht dir bereits in der Gründungsphase deines Unternehmens zur Verfügung. So kannst du ein Konto bereits als GmbH i.G. oder UG i.G. eröffnen und vollständig registrieren sowie Stammkapital darauf hinterlegen. Auch Kontoauszüge erhältst du dann bereits. Eine weitere Besonderheit ist die Höhe der kostenlosen Bargeldabhebung pro Monat. FINOM lässt dich bis zu 2.000 € ohne Gebühr von Geldautomaten abheben, im Gegensatz zu anderen Anbietern, die sich meist auf wenige hundert Euro beschränken. Service-Anfragen werden sehr schnell beantwortet: Innerhalb von 5 Minuten per Chat, verspricht FINOM, und innerhalb von 10 Minuten per E-Mail.
Mit FINOM verwaltest du auch Budgets deines Unternehmens. Bild: Screenshot Webseite FINOM
Fazit zu FINOM
Ein Konto mit bis zu 50 Karten, sowohl physische als auch virtuelle, bis zu 4 Unterkonten, kostenfreie Abhebungen bis zu 2.000 €/ Monat, Cashback, Budget-Verwaltung, Rechnungsstellung und Spesenabrechnungen, dazu sekundenschnelle Überweisungen zwischen FINOM-Benutzern und Service-Anfragen in Minutenschnelle … FINOM macht seinem Anspruch, der schnellste und einfachste Online-Finanzdienst für KMU, Freiberufler und Selbstständige in Europa zu sein, alle Ehre. Je nach Bedarf stehen vier unterschiedliche Kontenmodelle / Preiskategorien zur Verfügung, von Solo bis Corporate, also von klein zu ganz groß. Wir finden: am besten die dreimonatige Testphase nutzen und ausprobieren.
Social Media
In den Social Media bedient FINOM die wichtigsten Kanäle: Facebook und Instagram. Auf beiden Seiten findest du bestärkende Posts für dein Business, nebst Informationen zu den angebotenen Services von FINOM. Auch auf LinkedIn ist FINOM vertreten.