Infos zu TEO
TEO bedeutet „transparent, einfach, offen“ und ist das neu entwickelte Online-Banking der Sparda-Banken. Dabei ist es als bankenoffenes Multibanking-Tool mit Zusatznutzen und großen Zielen konzipiert.
Das in Nürnberg und Stuttgart gegründete Start-up COMECO hat TEO am 14. Januar 2020 als neuartige Multibanking-App gelauncht. Sie verbindet erstmals multifunktionales Online-Banking und E-Commerce zu einer innovativen Form des Lifestyle-Banking für Jedermann.
Zu einem ganzheitlichen digitalen Ökosystem soll TEO heranwachsen. Denn der Name des Unternehmens steht nicht von ungefähr für COMunity ECOsystem. Dahinter steckt ein ehemaliges Online-Banking Projekt der Sparda-Bank Baden-Württemberg, aus der auch die COMECO-Gründer Bisterfeld und Till stammen. Insgesamt sieben Sparda-Banken sind es auch, die das nötige Startkapital liefern und die ersten Banken-Partner mit vollem TEO-Funktionsumfang darstellen.
Das TEO-Konzept: Die App kann deine neue Plattform für alles werden. Für dein gesamtes privates Finanzmanagement inklusive Multi-Banking plus personalisierte Vorzugsangebote und Rabattgutscheine fürs Shopping. Später auch für deine Vertragsverwaltung, mobile Einkäufe und Buchungs-Aktionen, alles von einem Ort aus, so der Plan.
Bild: Screenshot TEO
So funktioniert TEO
Jede Person mit Bankkonto und mindestens 16 Jahren kann die App kostenlos herunterladen. Die App funktioniert auf allen iPhones mit Betriebssystem ab iOS 9 und Android-Smartphones mit Android 6 und höher.
Die Installation und Registrierung sind denkbar einfach, ganz ohne Ident-Zwang. Nach Anmeldung und Bestätigungsmail loggst du dich zukünftig per Passwort oder Fingerprint ein und hast Zugang zu allen von dir eingefügten Bank- und Kreditkartenkonten. Von einzelnen Banken lassen sich derzeit noch keine Konten einpflegen, die Liste wird allerdings zusehends kürzer. Und wer „seine“ Bank noch vermisst, kann sich bei LEO in einer entsprechenden Warteliste eintragen.
Kosten
Die Lifestyle-Banking-App ist für dich als Endkunden absolut kostenlos. Bezahlfunktionen sind offenbar auch nicht geplant.
Besonderheiten bei TEO
Das Einzigartige an TEO ist die Zusammenführung von Online-Multibanking und E-Commerce, von Finanzen und Lifestyle in einer App. Sparda-Kunden nutzen die App bereits für mobiles Online-Banking. Als Kunde anderer Banken kannst du vom Großteil der Funktionalitäten ebenfalls profitieren, wenn auch (noch) nicht komplett.
Schon jetzt kannst du im Multibanking alle deine Konten (derzeit für über 3.000 Banken), egal welcher Art, übersichtlich und individualisiert managen. Mit nur einem Login tätigst du von TEO aus alle deine Transaktionen nach gewohntem TAN-Verfahren, auch schnelle Foto-/QR-Code-Überweisungen.
Zum gezielten Ansparen für die nächste größere Anschaffung oder Reise legst du dir Sparboxen an. Diese virtuellen Sparschweine füllt TEO nach Belieben regelmäßig und informiert dich über den Stand.
Das TEO-Finanzwetter hält dich auf dem Laufenden, was deine Kontostände bis Monatsende betrifft und wagt Voraussagen über die Aussichten.
Du erhältst im Lifestyle-Bereich Newsfeeds von namhaften Anbietern, derzeit etwa 25, mit redaktionellen Infos, individuellen Angeboten und exklusiven Coupons zum Sparen & Shoppen.
Bild: Screenshot TEO
Kurz: du weißt stets, wie flüssig du gerade bist, alles ist transparent und intuitiv zu bedienen.
Dabei sind deine Daten nach höchstem Finanzbranchen-Standard PCI-DSS gesichert, liegen verschlüsselt auf deutschen Rechnern und sensible Informationen bleiben nicht auf deinem Smartphone. Die Datenkommunikation mit den Banken erfolgt nur über SSL-Siegel, Firewall und etablierte Authentifizierungsverfahren tun ihr Übriges.
Eine Web-Version soll noch im ersten Quartal 2020 folgen. Auch weitere Features wie ein Manager für Handy- und sonstige Verträge sind bereits angekündigt.
Fazit zu TEO
Wenn du mehr als nur Multibanking von einer App erwartest und dir eine ganzheitliche Plattform für alle deine privaten Finanzen, Shoppingvorteile und Gutscheine, demnächst auch für deine Verträge wünschst, hast du mit TEO den ersten Anbieter für „Lifestyle-Banking“ gefunden. Die Pipeline zusätzlicher Features ist noch gut gefüllt.
Nur ein Login genügt für Überweisungen und sonstige Transaktionen von jedem deiner Giro- oder Kreditkartenkonten. Du hast jederzeit im Blick, wie liquide du bist.
Die TEO-App ist bereits das neue Online-Banking-Tool der Sparda-Bankkunden. Sie ist zwar aus der Sparda-Bank heraus und mit deren Startfinanzierung entstanden, aber ein unabhängiges Produkt des Software- und Finanzdienstleisters COMECO als Spin-off.
Social Media
TEO verfügt über ein eigenes Facebook-Konto und auch COMECO informiert via Facebook, LinkedIn und Xing regelmäßig über sein Produkt.
Die umfangreichste Informationsquelle ist allerdings die TEO Website, von der aus du einen Newsletter abonnieren und auch Feedback geben kannst.